FAQ: Häufig gestellte Fragen zur RoHS-Konformität
Welche Arten von Elektronikgeräten müssen RoHS konform sein?
Alle elektrischen und elektronischen Geräte, einschließlich Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, IT-Geräte, medizinische Geräte und industrielle Ausrüstungen, müssen den RoHS-Anforderungen entsprechen, bevor das Inverkehrbringen auf dem europäischen Markt erfolgt.
Was sind die Konsequenzen für Hersteller, die die RoHS-Richtlinie nicht einhalten?
Hersteller, die die gesetzlichen Regelungen der RoHS-Richtlinie nicht einhalten, riskieren rechtliche Konsequenzen, wie Geldstrafen oder das Verbot, ihre Produkte auf dem Markt zu verkaufen. Darüber hinaus kann die Nichteinhaltung der Richtlinie zu einem Rufschaden für das Unternehmen führen und das Vertrauen der Verbraucher beeinträchtigen.
Wie können Verbraucher feststellen, ob ein Produkt RoHS konform ist?
Verbraucher können anhand des RoHS-Konformitätszeichens auf dem Produkt oder der Verpackung erkennen, ob ein Produkt den Anforderungen der Richtlinie entspricht. Dieses Zeichen gewährleistet, dass das Produkt frei von gefährlichen Substanzen ist und den RoHS-Grenzwerten entspricht.