FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Lunkern im Druckguss
Warum sind Lunker in Gussstücken problematisch?
Lunker können die strukturelle Integrität eines Gussstücks beeinträchtigen und zu Qualitätsproblemen führen, die Ausfallzeiten und erhöhte Kosten zur Folge haben können.
Welche Rolle spielt die Gießtemperatur bei der Lunkerbildung?
Die Gießtemperatur beeinflusst den Erstarrungsprozess der Schmelze und kann daher die Bildung von Lunkern begünstigen. Eine optimale Gießtemperatur während des Vorgangs kann dazu beitragen, die Entstehung von Lunkern in Werkstoffen zu reduzieren.
Wie können Lunker in Gussstücken vermieden werden?
Um Lunker zu vermeiden, ist eine sorgfältige Kontrolle verschiedener Prozessparameter wie Gießtemperatur, Schwindung und Materialzusammensetzung. Es ist wichtig, im Verfahren geeignete Techniken – z. B. Speiser und Steiger – zu verwenden und potentielle Fehlerquellen zu minimieren, um Lunker zu vermeiden.