Tampondruck
Tampondruck ist ein indirektes Druckverfahren, das vor allem bei der Herstellung von Werbemitteln verwendet wird. Grund dafür ist die hohe Variabilität der zu bedruckenden Untergründe: Durch die starke Verformbarkeit des Tampons lassen sich auch gewölbte Flächen bedrucken. Überall, wo ein normales Sieb nicht anwendbar ist, kommt Tampondruck zum Einsatz.
Auch in der Automobilindustrie verwenden wir Tampondruck, um beispielsweise die Blinker- oder Scheibenwischerhebel sowie Druck- und andere Knöpfe mit Symbolen zu versehen.
Farbe an schwer erreichbaren Stellen
Weitere Druckverfahren
Für Eilige
Unser Portfolio auf
einem Blick
Hier finden Sie eine kompakte Übersicht unserer technischen Verfahren und Dienstleistungen.